»Der Mensch ist die beste Medizin für den Menschen«

Chinesisches Sprichwort

Psychotherapeutische Fachpraxis am Rheinufer

Dipl. Psych. Julia Wenschkewitz

Kurz- und Langzeittherapie, Krisenintervention, Beratung

Psychotherapeutische Fachpraxis am Rheinufer

  • Kurz- und Langzeittherapie, Krisenintervention, Beratung, Hinzuziehung von Bezugspersonen bei Bedarf

  • Abrechnung mit allen Kassen und Privat

Behandlung verschiedenster Störungsbilder

  • Angst- und Panikstörungen
  • Borderline-Störungen
  • Depression (Burnout)
  • Essstörungen
  • Persönlichkeits- u. Entwicklungsstörungen
  • Posttraumatische Störungen
  • Psychovegetative- und funktionelle Störungen
  • Zwangsstörungen

Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen

  • 27 Jahre Berufserfahrung
  • Betreuung von über 600 Patienten
  • 25.000 + Behandlungsstunden im Rahmen der Gesundheitsversorgung

Ausbildungen

  • Psychoanalyse (Incl. Institutsexamen / Examensarbeit)
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
  • Analytische Gestalttherapie

Weiterbildung

  • Gruppenanalyse (laufend)
  • Gruppentherapie Neustart November 2025 / Beginn einer laufenden Gruppe
  • Anmeldungen / Warteliste ab Frühjahr 25

Telefon

  • Bitte kontaktieren Sie mich möglichst per Telefon während meiner Sprechzeiten oder hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
  • 0221 / 39 81 88 0       und       02236 / 89 52 76 5

Telefonsprechzeit zur Vereinbarung von Terminen

  • Die Sprechstundenzeiten der aktuellen telefonischen Erreichbarkeit entnehmen Sie bitte der Ansage des Anrufbeantworters.

Praxisstandorte

  • Rodenkirchen zentral

      Ortsnahe Lage, Bushaltestellen und Geschäfte fußläufig erreichbar
  • Praxis Weiss

      Ruhig und beschaulich, barrierefrei, Parkplätze vorhanden.

Supervision / Intervision

  • Regelmäßiger fachlicher Austausch mit psychologischen und ärztlichen Kollegen

Kooperation

  • mit den Ambulanzen des IPR-PA und AKJP, je nach Indikation an spezielle Arzt-, Ergo-, Physiotherapie- Praxen sowie Fachkliniken

Zusatzausbildung

  • Körpertherapie (3jährig)

Diskretion

  • Der Wunsch, Patienten in der Praxis nicht zu begegnen, kann auf Anfrage (bei Beachtung organisatorischer Details) berücksichtigt werden.

Fortbildungen

  • Sinnfindung, Atem- und Meditationstechniken

Praxis- und Erfahrungswissen

  • Gesundheitscoaching, Fasten-, Meditations-, Schweige-, und Yoga – Retreat, je 5-12 Tage, Bachblütentherapie, FX-Mayr-Kur mit Naturheilkunde und unter ärztlicher Anleitung, je 1-4 Wochen. Dieses Wissen ist von Vorteil wenn es um die Einschätzung der Indikation sowie erforderlichen Stabilität für die genannten Therapieformen geht, es wird bei Patientenwunsch nur auf Anfrage abstinent kommuniziert, d.h. ohne Angabe privater Kontexte und ist ansonsten nicht Teil der Behandlung.

Förderung / Spenden

  • Die Praxis von Frau Dipl. Psych. Julia Wenschkewitz spendet für den Schutz der Elefanten. Besonderes Interessengebiet ist das Studium des Bindungsverhaltens sowie der Bindungssysteme von Elefanten und Elefantenfamilien im Vergleich mit den Bindungssystemen des Menschen.
  • Elefant 1 Elefant 2 Spendenbescheinigung